2. Aktionstag im UKSH Gesundheitsforum am 15. Februar 2025, 10:00-17:00 Uhr: Notfallwissen für mehr Sicherheit bei Epilepsie

11. Februar 2025 2. Aktionstag im UKSH Gesundheitsforum am 15. Februar 2025, 10:00-17:00 Uhr: Notfallwissen für mehr Sicherheit bei Epilepsie Zielgruppe: Patienten und Familien mit Epilepsie Das Epilepsiezentrum des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, veranstaltet in Kooperation mit der Oskar Killinger Stiftung aus Hamburg am 15. Februar 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr im Gesundheitsforum […]

IQWiG nimmt SUDEP-Informationen in seinen Wissenskanon auf

23. Januar 2025 Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) nimmt SUDEP-Informationen in seinen Wissenskanon auf Das unabhängige Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat gestern seine Informationsangebote zu Epilepsien um zwei neue Beiträge zu SUDEP (Sudden Death in Epilepsy) erweitert. Diese Initiative ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer […]

Save the Date – Kieler Aktionstag zur SUDEP Prävention, 15.02.2025

03. Januar 2025 Save the Date – Kieler Aktionstag zur SUDEP Prävention, 15.02.2025 Wir laden Sie herzlich ein, uns in Kiel zu besuchen, wo wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern vom Epilepsiezentrum Kiel über SUDEP-Risiken und Prävention informieren. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns sehr, diesen Informationstag fortführen zu können. Programm: Fachvortrag: Dr. […]

Stadt Wedel: Schüler spenden für Epilepsie-Forschung

28. November 2024 Schüler spenden für Epilepsie-Forschung Bei ihrem fulminanten Sportfest im Sommer dachten die Schülerinnen und Schüler der Ernst-Barlach-Gemeinschaftsschule auch an Menschen, denen es gesundheitlich nicht so gut geht, ja, die in Lebensgefahr schweben. Sie sammelten für die Oskar-Killinger-Stiftung und das SUDEP-Programm. SUDEP, der plötzliche Atemstillstand bei Epilepsie (Sudden Death in Epilepsy), ist ein […]

Aufruf zur Teilnahme an der EpiKETO-Pilotstudie: Einfluss der ketogenen Diät auf die Darmmikroben bei Epilepsie

20. November 2024 Aufruf zur Teilnahme an der EpiKETO-Pilotstudie: Einfluss der ketogenen Diät auf die Darmmikroben bei Epilepsie Die Charité – Universitätsmedizin Berlin sucht Teilnehmer für die EpiKETO-Pilotstudie! Untersucht wird, wie die ketogene Diät (KD) die Anfallshäufigkeit bei arzneimittelresistenter Epilepsie beeinflusst. Über die Hälfte der Betroffenen berichten von weniger Anfällen, doch warum das so ist, […]

Kostenfreier Online Workshop zur Begleitung von Familien mit Kindern mit Behinderung

07. November 2024 Kostenfreier Online Workshop zur Begleitung von Familien mit Kindern mit Behinderung Anastasia bietet einen kostenfreien Online-Workshop an, um Familien mit Kindern mit Behinderung zu unterstützen. Ihre 7-jährige Tochter Aurora lebt mit Epilepsie, und seit Jahren setzt sich Anastasia intensiv mit dieser Erkrankung und was sie für den Alltag als Familie bedeutet, auseinander. […]

SUDEP Aufklärung im SPIEGEL und bei ZEIT online

23. September 2024 SUDEP Aufklärung im SPIEGEL und bei ZEIT online „Eine Ahnung davon, wie man das Risiko eines SUDEP senken kann, haben wir seit etwa zehn Jahren, und gut geprüfte Technologien, die dabei helfen können, stehen seit knapp fünf Jahren zur Verfügung“ Der aktuelle SPIEGEL (Printausgabe und online, sowie ZEIT online) berichten über SUDEP […]

STOP SUDEP Stipendium zur Forschungsförderung

6. September 2024 STOP SUDEP Stipendium zur Forschungsförderung Wir haben das STOP SUDEP Stipendium ins Leben gerufen, um junge Promovierende gezielt bei der Verwirklichung ihrer innovativen Forschungsvorhaben zum Thema Plötzlicher Epilepsietod (SUDEP) zu unterstützen. Ziel des Stipendiums ist es, wissenschaftliche Projekte zu fördern, die maßgeblich zur Aufklärung der Ursachen von SUDEP beitragen und/oder neue Ansätze […]

Alles auf Anfall – die Oskar Killinger Stiftung zu Gast beim Podcast

26. Juni 2024 „Wissen, was zu tun ist“ Die Oskar Killinger Stiftung ist zu Gast in der neusten Folge des Podcasts „Alles auf Anfall? Der Epilepsie-Podcast der Mut macht“. Der Podcast wird präsentiert von Angelini Pharma Deutschland und in dieser Folge dreht sich alles um SUDEP-Prävention. Dr. Iris-Maria Killinger diskutiert mit Prof. Dr. Rainer Surges, […]

„Von der Innovation in die Patientenversorgung: digitale Technik zur Anfallserkennung“ – eine Diskussionsrunde der Oskar Killinger Stiftung im Rahmen der 62. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie 

17. Mai 2024 Ankündigung „Von der Innovation in die Patientenversorgung: digitale Technik zur Anfallserkennung“ Eine Diskussionsrunde der Oskar Killinger Stiftung im Rahmen der 62. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie (DGfE) Donnerstag, 13. Juni 2024 16:00 – 17:30 Uhr Oberrheinhalle, Offenburg Wir freuen uns sehr darüber, dass die DGfE uns eingeladen hat, eine Diskussionsrunde rund […]