„Von der Innovation in die Patientenversorgung: digitale Technik zur Anfallserkennung“ – eine Diskussionsrunde der Oskar Killinger Stiftung im Rahmen der 62. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie 

17. Mai 2024 Ankündigung „Von der Innovation in die Patientenversorgung: digitale Technik zur Anfallserkennung“ Eine Diskussionsrunde der Oskar Killinger Stiftung im Rahmen der 62. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie (DGfE) Donnerstag, 13. Juni 2024 16:00 – 17:30 Uhr Oberrheinhalle, Offenburg Wir freuen uns sehr darüber, dass die DGfE uns eingeladen hat, eine Diskussionsrunde rund […]

Informieren. Schützen. Leben retten: Erster SUDEP-Infotag am UKSH, Kiel

11. März 2024 Ankündigung Informieren. Schützen. Leben retten: Erster SUDEP-Infotag am UKSH, Kiel Am 16.  März laden wir gemeinsam mit dem Epilepsiezentrum für Erwachsene am UKSH (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein) zum ersten SUDEP-Infotag. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. med. Nils Margraf, dem Leiter des Epilepsiezentrums, erfahren Sie alles Wichtige zur Prävention des plötzlichen, unerwarteten Epilepsietods. In […]

Dup15q – Wir sprechen mit allen unseren Familien über SUDEP

Juni 2022 Ankündigung „Dup15q – Wir sprechen mit allen unseren Familien über SUDEP“ Ein Gespräch mit Verena Romero​ Liebe Frau Romero, Sie sind im Vorstand von Dup15q e.V., einem neuen Verein, der die Familien von Menschen mit Dup15q-Syndrom stärken will, indem er über das Syndrom informiert und Aufmerksamkeit schafft. Dup15q ist noch so gut wie […]